Ultraschall der Schulter diagnostisch:
- Verletzungen der Sehnen (Rotatorenmanschettenläsion)
- Arthrose des Schultergelenks (Omarthrose), Arthrose des AC-Gelenks (Acromio-Clavicular-Gelenk)
- Verkalkung der Sehnen (inkl. Kalkneedling)
- Bursitis subacromialis / subdeltoidea (Schleimbeutelentzündung)
Ultraschall des Kniegelenks diagnostisch mit/ohne Infiltration:
- Arthrose
- Baker-Zyste (auch deren Punktion)
- Bursitis präpatellaris oder infrapatellaris superficialis / profunda
- Meniskusganglion
Ultraschall der Hände (Handgelenk, Fingergelenke)
- Arthrose der Fingergelenke oder Handgelenke (auch inkl. Infiltration)
- Tenosynovitis der Beugesehnen oder Extensorensehnen der Finger (auch inkl. peritendinöser Infiltration)
Ultraschall aller anderen Gelenke der Arme und Beine:
- zum Beispiel: Ellbogen, Hüftgelenk, Sprunggelenk, Fussgelenke und Zehengelenke
Ultraschall aller Sehnen:
- z.B. Ganglion oder Entzündungen der Streck-/Beugesehnen der Finger und des Handgelenks, Achillessehne, Peroneusssehne, Tibialis posterior und anterior Sehne, Extensorensehnen der Zehen, etc.
Infiltrationen und Punktionen:
Ultraschllgesteuerte Infiltration der Schulter:
- Infiltration der Bursa subdeltoidea/subacromialis (Schleimbeutel), des Schultergelenks (glenohumerales Gelenk), des AC-Gelenks (Acromio-Clavicular-Gelenk)
- Kalkneedling
Infiltrationen des peripheren Bewegungsapparates (unter Ultraschallkontrolle):
- Carpaltunnel (insb. auch bei Schwangeren darf bis zum Geburtstermin mittels Betamethason infiltriert werden!)
- Tendovaginitis de Quervain (Tenosynovitis im 1. Strecksehnenfach des Handgelenks)
- Tendovaginitis stenosans der Beugesehnen der Finger (Schnappfinger, schnellender Finger)
- peritendinöse Infiltration der Achillessehne mit Eigenblut (SwissPlamaBiotech oder Arthrex)
- peritendinöse Infiltration von entzündeten Sehnen (z.B. Peroneussehne, tibialis posterior Sehne)
- diagnostische oder therapeutische Infiltration schmerzhafter Gelenke und Arthrosen
- Nervus Occipitalis (Spannungskopfschmerzen im Hinterkopf)
- Nervus cutaneus femoris lateralis (Meralgia Paraesthetica)
Infiltrationen der Wirbelsäule unter BV (Bildwandler, C-Bogen):
- epidurale Infiltrationen: epidural translaminär, epidural transforaminal (Wurzelinfiltration)
- Fazettengelenksinfiltrationen
Infiltration mit Eigenblut (Platelet-Rich-Plasma - PRP) mit SwissPlasmaBiotech oder Arthrex (für die gezielte und sichere Applikation unter Ultraschallkontrolle):
- Arthrose-Gelenke
- Sehnenentzündungen (z.B. Achillessehne)
- Epicondylopathien (Tennis-/Golferellenbogen)
- Nach Verletzungen von Sehnen
diagnostische und therapeutische Punktionen von Gelenken sowie Ganglien (unter Ultraschallkontrolle):
- diagnostische Punktionen aller Gelenke (Erguss-Aspiration für die diagnostische Analytik nach Zellzahl, für den Nachweis von Kristalle oder von Bakterien wie z.B. Borrelien, Whipple, ...)
- therapeutische Punktion eines Ganglions ausgehend von der Sehnenscheide oder Gelenk
- therapeutische Punktion einer Baker-Zyste
Diagnostik und Therapie aller entzündlich rheumatischer Erkrankungen:
- Rheumatoide Arthritis
- Spondyloarthritiden (Morbus Bechterew, Spondylitis ankylosans)
- Psoriasis-Arthritis
- Enteropathische Arthritis (bei Morbus crohn oder Colitis ulcerosa)
- Kollagenosen (z.B. Systemischer Lupus Erythematodes, Sklerodermie, Sjögren Syndrom, etc.)
- Kristallarthritiden (Gicht, Calciumpyrophosphat)
Osteologie:
- Wir veranlassen DEXA-Messungen
- Interpretation der Resultate anhand der Klinik und des 10-Jahres-Osteoporose-Frakturrisikos
- Therapieempfehlungen
- Konsiliarische Beurteilung von DEXA-Messungen